NEWS

Intensivmedizin / Neuroptics

NPi nach akuter Hirnverletzung

16. Mai 2023

Ein abnormaler NPi-Wert in der frühen Phase nach einer Hirnverletzung zeigt eine hohe Spezifität zur Vorhersage eines schlechten neurologischen Outcomes nach 6 Monaten. Die Ergebnisse untermauern die Wichtigkeit der quantitativen Pupillometrie mit dem NPi als zusätzlichen prognostischen Marker bei Patienten mit akuten Hirnverletzungen. Federicio Romagnosi et al.

Neurological Pupil Index for the Early Prediction of Outcome in Severe Acute Brain Injury Patients Brain Sci. 2022, 12, 609.

brain sciences

17. April 2023

NPi zeigt hohe Spezifität bei SHT-Patienten

Der neurologische Pupillen Index (NPi) der Firma Neuroptics kann als Frühindikator neurologischer Veränderungen bei Patienten mit Schädel-Hirn-Trauma dienen, so das Ergebnis einer Studie von Trent et al. an der Universität von Texas in Dallas.
06. April 2023

NPi vergleichbar mit GCS und mRS

Der neurologische Pupillen Index (NPi) ist ein Score für die Gesamtreaktivität der Pupille, die prognostische Bedeutung in Bezug auf den neurologischen Outcome hat.
25. März 2023

Vergleich NPi 200 und NPi 300 Pupillometer

Das Pupillometer NPi-200 der Firma Neuroptics zur automatisierten Messung des Pupillen-Licht-Reflexes wird inzwischen weltweit im Rahmen der intensivmedizinischen Versorgung eingesetzt.
02. Januar 2023

Aufnahme des NPi in die „Europäischen Guidelines für Post-Resuscitation 2021“

Der neurologische Pupillen Index (NPi) wurde in die „Europäischen Guidelines für Post-Resuscitation 2021“ aufgenommen.
28. November 2022

Superior reproducibility and repeatability in automated quantitative pupillom...

Dänische Studie demonstriert Überlegenheit des NPi im Vergleich zur manuellen Beurteilung des PLR bei Patienten nach Cardiac Arrest. Sowohl die Intra- als auch die Inter-Observer Reproduzierbarkeit war signifikant besser im Vergleich zur manuellen Beurteilung.
14. September 2022

NPi verbessert die Prognose des neurologischen Outcome bei nicht anoxischem a...

Eine abnormale Pupillenreaktion wird allgemein als ein Zeichen für eine neuronale Verschlechterung und ungünstigem Outcome gesehen. Eine möglichst genaue Erfassung der Pupillenreaktion ist daher wichtig. Die quantitative Pupillometrie mit dem neurologischen Pupillenindex (NPi), hat die manuelle Beurteilung der Pupillenreaktion mit Taschenlampe durch eine exakte Messung ersetzt.
16. August 2022

Was ist der Pupillenreflex?

Der Pupillenreflex ist ein wichtiger Vitalparameter, der insbesondere in der Intensiv- und Notfallmedizin genutzt wird. Der Pupillendurchmesser wird kleiner bei steigendem Lichteinfall, um unter anderem die Retina zu schützen und vergrößert sich wieder, wenn die Lichtintensität zurück geht.
27. Juli 2022

NPi®-300 Pupillometer-System

Die nächste Generation der automatisierten Pupillenmessung
14. Juni 2022

AHA and NPi

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass der Neurologische Pupillenindex (NPi) und die automatisierte Pupillometrie mit dem NPi-200 Pupillometer von Neuroptics in die AHA-Richtlinien 2020 für CPR und Notfall-kardiovaskuläre Versorgung aufgenommen wurden.
02. Mai 2022

Quantitative Pupillometrie mit dem NPi beweist klar seinen Nutzen auch bei pä...

Dass der NPi auch bei pädiatrischen Patienten seine Berechtigung hat, haben McGedrick et al. von der University of Texas Southwestern Medical Center (Dalles), in ihrer Publikation über eine Fallstudie an 4 Patienten zeigen können. Es handelt sich um Fälle mit In-Hospital und Out-of-Hospital Cardiac Arrest, Schlaganfall und einem traumatischen subduralen Hämatom.
30. März 2022

Markteinführung NPi-300

Am 15.03.2022 hat die Markteinführung der neuen Generation NPI-300 Pupillometer in Deutschland und der Schweiz stattgefunden.
06. März 2022

Pupillometrie mit dem NPi bei ECMO Patienten

Eine Option bei nichtansprechenden Therapien nach kardiogenem Schock, Herzstillstand oder Lungenerkrankungen ist ECMO.
14. Februar 2022

Quantitative Pupillometrie mit NPi in der Kardiologie nach Cardiac Arrest

Pro Jahr erleiden 350.000 Menschen in Europa und über 500.000 Menschen in den USA einen plötzlichen Herztod durch Herzstillstand auch Cardiac Arrest genannt.
28. Januar 2022

Quantitative Pupillometrie mit NPi bei hämorrhagischen Schlaganfall und Hirnb...

Bei Schlaganfällen, insbesondere bei hämorrhagischen Schlaganfällen, kann es zu raumgreifenden Prozessen kommen, und in der Folge zur Erhöhung des intrakraniellen Drucks.
04. Januar 2022

Schädel-Hirn-Trauma (SHT)

Das Schädel-Hirn-Trauma (SHT) ist weltweit der Hauptgrund für Tod oder schwere Behinderung und ist verantwortlich für 30% aller verletzungsbedingten Todesfälle.
09. Dezember 2021

Quantitative Pupillometrie mit NPi bei Schlaganfall

In Deutschland ereignen sich jährlich etwa 270.000 neue Schlaganfälle.
18. November 2021

Pupillometrie und NPi allgemein

Der Einsatz der quantitativen, automatisierten Infrarot-Pupillometrie mit einem Pupillometer hat in den letzten Jahren in der Intensivmedizin weltweit stark zugenommen.
TAW Cert

UniMedTec 10 Jahre erfolgreich im Vertrieb innovativer Medizinprodukte

Impressum • UniMedTec GmbH • Untere Weid 6 • CH-4125 Riehen • Tel. +41 (0) 61 641 03 73 • Fax +41 (0) 61 641 30 12 • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.